2019
Musik- und Sprachperformance zur anarchistischen Utopie von Gustav Landauer
Zerstörung der Sprache - kontemplative Innerlichkeit - anarchistische Neukonstruktion. “Die Trommel passt sich zornig an” erprobt die Utopie des Sozialphilosophen, Mystikers und Anarchisten Gustav Landauer.
Jaap Achterberg (Sprache, Schauspiel)
Jörg Fischer (Marschtrommel, Improvisation)
Reto Friedmann (Text)
Oliver Augst (Komposition)
Siegbert Wolf (wissenschaftliche Begleitung)
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Frankfurt, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, die Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Kanton Schaffhausen Kulturförderung und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Aufführungen:
2. Mai 2019, München, Waldfriedhof
7., 8., 9. Mai 2019, Frankfurt am Main, Gallus Theater
18. Mai 2019, Zürich, Rote Fabrik, im Rahmen von "Arbeiten ohne Hierarchien"
22. November 2019, Schaffhausen, Schaffhauser Buchwoche, Fassbühne
24. Oktober 2021, Ravensburg, im Rahmen von "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"
Gustav Landauer zornige Trommel 2.pdf Gustav Landauer zornige Trommel 1.pdf Zu die Trommel passt sich zornig an.pdf Die Trommel passt sich zornig an.pdf
Presse
Arbeiten ohne Hierarchien? Organisationsstrategien in selbstverwalteten Betrieben.pdf FAZ Die Trommel.pdfPressetext.pdf Landauer München.pdf Frankfurter Rundschau.pdf Graswurzelrevolution.pdf