Wenn die Hochrechnungen am frühen Mittwochmorgen. Wenn die Rede von der Zeitenwende. Als Thomas Müntzer vor 500 Jahren das Paradies auf Erden. Wenn die universellen Menschenrechte nicht mehr. Als das Besthaupt dem Landvogt. Wenn die Sehnsucht nach Nationalismus und Autokratie. Als am Vorabend des Bauernkriegs.
Oliver Augst: Idee, Konzeption, Komposition, Realisation
Reto Friedmann: Idee, Konzeption, Dramaturgie, Text
Fred Marty: Kontrabass
Oliver Augst, Nicole Horny, Brezel Göring, Pascale Schiller: Stimme
Aufführungen:
9. - 11.5.2025 Basis Produktions- und Ausstellungsplattform, Frankfurt am Main
5.6. – 31.12.2025 Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafen
6.6.2025 Neunkircher Kulturabend, Budigg, Neunkirch/CH
27.6. – 21.9.2025 Kloster Eberbach, Eltville / Rheingau
Gefördert durch: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Kulturamt der Stadt Frankfurt, Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Ernst-Bloch-Zentrum Ludwigshafen, Kanton Schaffhausen CH, Kulturstiftung des Kantons Thurgau CH.
Mit freundlicher Unterstützung von Spinnkultur e.V
Eine Produktion von Augst und Friedmann. In Kooperation mit basis e.V. Frankfurt.
Zur Uraufführung erscheint der Lyrik-Band "Wenn alle Menschen“ von Reto Friedmann und Michael Wagener (gutleut verlag, Reihe Licht)
FAZ 2025.05.10
Mannheimer Morgenpost 2025.06.05
Klettgauer Bote 2025.06.12
Klettgauer Bote Buchbesprechung 2025.06.17
SWR 2025.06.23
Wiesbadener Kurier 2025.06.26
Wiesbadener Kurier 2025.06.30
FAZ 2025.07.01
Rheingau Echo 2025.07.03
Flyer Basis, Frankfurt
Flyer Ernst-Bloch-Zentrum, Ludwigshafen
Flyer Kulturabend, Neunkirch
Flyer Kloster Eberbach, Rheingau